"Das Prinzip aller Dinge ist Wasser; aus Wasser ist alles, und ins Wasser kehrt alles zurück"
Thales von Milet
Die Elemente und Naturgewalten sind seit jeher Gegenstand der menschlichen Reflexion, sie wirken sich aber auch auf unser Gemüt aus. Darum nützen wir die Kraft der Natur zur Kontemplation und zur Heilung. Plätscherndes Wasser, Bäche, Rinnsale, aber auch Quellen und Wasserfälle, Teiche und Bergseen haben eine beruhigende Wirkung, öffnen Seele und Geist. Die Eisacktaler Wasserwanderwege führen entlang all dieser verschiedenen Wasserquellen, die zum Verweilen einladen.
Wasserfallweg in Pflersch
Über dem Wasserfallweg in Innerpflersch zum bekannten Wasserfall Hölle
Zur Tribulaunhütte am Sandessee
Auch diese Wanderung führt vorbei am Wasserfall Hölle
Von Lajen nach Tschöfas
Die kurze Familienwanderung führt durch Wiesen und Felder, vorbei an kleinen Wasserstellen
Von Natz über die Rienzschlucht nach Rodeneck
Eine anspruchsvolle Wanderung in die wilde Rienzbachschlucht und vorbei am stattlichen Schloss Rodenegg
Durch die Ratschingser Gilfenklamm
Beeindruckender Spaziergang durch die bekannte Marmorschlucht
Burkhardklamm
Der Panoramaweg bietet Aussichtspunkte in die beeindruckende Bergwelt der Stubaier Alpen und überquert Brücken, wo man die Naturgewalt des Wassers hautnah erleben kann
Die Sieben-Seen-Wanderung im Ridnauntal
Auf dem Weg begegnet der Wanderer sieben Gletscherseen
Von Grasstein zum Puntleider-See
Der Puntleider See ist umgeben von Lärchen, Fichten und Zirben, dahinter eröffnet sich ein atemberaubendes Bergpanorama
Erlebnisweg "Naturdenkmal Schalderer Bach"
Stationen am Weg lassen das Naturdenkmal mit allen Sinnen erfahren
Altfasstal und Seefeldseen
Wanderung durch das idyllische Altfasstal zu den Seefeldseen bei Meransen
Wilder See
Rundwanderung über die Brixner Hütte zum Wilden See unter der mächtigen Kreuzspitze
Von Villanders zum Totensee
Wanderung auf der Villanderer Alm, einer der höchsten Hochalmen Europas
Barbianer Wasserfälle
Rundwanderziel hoch über Waidbruck: der Barbianer Wasserfall ist weithin sichtbare 85 Meter hoch
Almenkneippweg Altfasstal
Der Kneippweg führt im Altfasstal an vielen Almen vorbei bis zur Wieserhütte
Wassererlebnisweg Rosskopf
Die Stationen entlang des Wassererlebnisweges am Rosskopf in Sterzing zeigen die Komplexität der Trinkwasserversorgung
Zu den Schrüttenseen in Schalders
Durch Waldhänge empor, den rauschenden Bach entlang führt der Wanderweg durch das Hochtal zu den beiden Seen
Radlsee und Königsangerspitze
Der Radlsee ist einer der schönsten und bekanntesten Naturseen der Umgebung; die Königsangerspitze ist einer der aussichtsreichen Gipfel der Sarntaler Alpen