Brixen, Vahrn mit Neustift und Natz-Schabs sind Obst- und Weinanbaugebiete mit langer Tradition. Das alpin-mediterrane Klima verleiht den vielfach prämierten Eisacktaler Weißweinen sowie den Äpfeln ihr regionaltypisches Aroma. Qualität geht dabei vor Menge: Die Winzer und Obstbauern bewirtschaften kleinere Flächen und legen großen Wert auf sorgsamen Anbau und hochwertige Verarbeitung.
Eisacktaler Wein- und Apfelweg
Der 18,6 Kilometer lange Eisacktaler Wein-und Apfelweg führt durch das traditionelle Obst- und Weinanbaugebiet rund um Brixen zum Augustiner Chorherrenstift Neustift, auch bekannt für seine renommierte Stiftskellerei, und vorbei an zahlreichen weiteren Weingütern. Dem Rundweg folgend gelangt man weiter auf das Apfelhochplateau Natz-Schabs. Dort laden zwei Naturbiotope zum Verweilen ein. Über den Archeopfad kehrt man zurück nach Stufels, Brixens ältesten Stadtteil.
Teilstück Weinweg
Rundweg von Brixen über die Kranebitter und Neustifter Weinhänge zum Augustiner Chorherrenstift Neustift und zurück.
Teilstück Apfelweg
Rundweg auf dem Apfelhochplateau, von Natz über das Biotop Sommersürs nach Raas, vorbei am Raier Moos und zurück.