Finden Sie Ihren Weg im Eisacktal
Honig EisacktalSüdtiroler Honig bringt eine unendliche Vielfalt an Aromen hervor.

Honig

Den Imkern auf die Hände geschaut

Bienenlehrpfad in Rodeneck
Von fleißigen Bienen und süßem Honig. Der lehrreiche Themenweg für die ganze Familie gibt Einblick in das Leben der Bienen und die Entstehung und Verarbeitung von Honig und anderen Produkten.
Ausgangspunkt: Vill beim Tourismusbüro
Dauer: 2,5 h Länge: 7 km Höhenmeter: 260 m
Parkplatz: Vill
www.gitschberg-jochtal.com
tel. +39 0472 454 044

Bienenweg in Freienfeld bei Sterzing
Der abwechslungsreiche Spazierweg in Freienfeld, von Maria Trens nach Valgenäun, hält allerlei Interessantes über Biene und Honiglieferanten aus der Natur bereit.
Ausgangspunkt: Dorfrand Maria Trens
Dauer: 1 h Länge: 1,7 km
Parkplatz: Maria Trens
www.sterzing.com
Tel. +39 0472 765 325

Veranstaltungstipp

5. Südtiroler Honigtage in Brixen, am 8. und 9. September 2017
Die BesucherInnen können den Honig verkosten und lernen die Vielfalt des Südtiroler Honigs kennen. 
Weitere Informationen
www.suedtirolerimker.it

Honig EisacktalDie Alpenblüten verleihen dem Bienenhonig in Südtirol einen intensiven Geschmack.
Südtirol Information, Südtiroler Straße 60, I-39100 Bozen, Südtirol
Tel. +39 0471 999 999 - info@suedtirol.info