Apfelweg in Natz-Schabs
Von der Blüte bis zur Ernte: Der Rundweg am Apfelhochplateau informiert über den Apfelanbau in Südtirol, das Arbeiten in den Apfelwiesen und die verschiedenen Apfelsorten.
Ausgangspunkt: Dorfplatz Natz
Dauer: 3 h Länge: 7,9 km Höhenmeter: 150 m
Parkplatz: Natz
Es lohnt sich ein Abstecher zum Raiermoos, einem ausgedehnten Schilf- und Wassergebiet mit erstaunlicher Vegetationsvielfalt sowie Rast- und Brutplatz für Zugvögel und seltenen Sumpfvögel.
Geführte Wanderungen mit einem Apfelexperten
von Mitte April bis Mitte Oktober, einmal in der Woche ab 6 Personen.
www.natz-schabs.info, Tel. +39 0472 415 020
Obstgenossenschaft Melix in Brixen
Führung mit Einblick in die Lagerung, Sortierung, Verpackung und Vermarktung des Apfels, von Juli bis Oktober, einmal in der Woche ab 6 Personen. Anmeldung erforderlich.
Mit dem E-Bike (Verleihstation am Bahnhof von Brixen) zur Obstgenossenschaft
www.suedtirolerapfel.com und
www.brixen.org, Tel. +39 0472 836 401