Finden Sie Ihren Weg im Eisacktal
Wandern in Ratschings

Almwanderung Telfes im Ridnauntal

Auf einen Schlag. Unterwegs zu den drei Telfer Almen im Ratschingstal

Start und Ziel der Tour: Obertelfes, Vereinshaus
Dauer: 3:00 h
Strecke: 9,8 km
Höhenmeter: 650 hm
Max. Höhe: 1.921 m 

Wegverlauf:
Die Berghänge über dem Talboden von Ratschings wurden schon seit Urzeiten von Menschen aufgesucht und wahrscheinlich ab dem 6. Jahrhundert dauerhaft besiedelt. Telfes, eine Fraktion der Gemeinde Ratschings, ist der erste Ort in dieser Region, der urkundlich erwähnt wurde, nämlich bereits im 9. Jhdt. Nicht nur die Landwirtschaft brachte Menschen hierher, der Bergbau war über viele Jahrhunderte der wichtigste Wirtschaftszweig. Entlang dieser vorgestellten  Almwanderung Telfes informieren daher Schautafeln über die Geschichte des Bergbaus und unterwegs trifft man auch auf den Witwenbrunnen, einer Quelle deren Namen einer alten Sage entstammt.

Hier in diesem sonnigen Ort (Einkehrmöglichkeit), genauer gesagt beim Vereinshaus in Obertelfes, startet die Almwanderung Telfes. Hier geht es auf bequemen Wegen ( Markierung Nr. 5) in ca. einer Stunde gleichmäßig ansteigend bis zur ersten Alm, der Freundalm (Einkehrmöglichkeit). Weiter hoch auf Weg Nr. 5, dann Nr. 6 führt der Weg zur Ochsenalm (Einkehrmöglichkeit). Von dort führt ein ziemlich flacher Weg Richtung Osten in wenigen Minuten zur Kuhalm (Kuhbergalm, Einkehrmöglichkeit). Abstieg über Weg 5B bis er unterhalb der Freundalm wieder auf den ursprünglichen Aufstiegsweg trifft und auf diesem zurück nach Obertelfes.

Anfahrt: Auf der A 22 nach Sterzing. Ausfahrt und Richtung Ratschings bis nach Telfes.
Parken: Obertelfes
Öffentliche Verkehrsmittel: Mit der Bahn nach Sterzing und mit dem Bus nach Telfes

Besonderheiten am Weg

  • Panoramaweg in Telfes mit dem sagenumwobenen Witwenbrunnen (15. Jh.).
  • Teilstrecke des Dolomieu-6-Almenweges, ein Eldorado für Geologen
Wandern in Ratschings
Südtirol Information, Südtiroler Straße 60, I-39100 Bozen, Südtirol
Tel. +39 0471 999 999 - info@suedtirol.info