Die Gilfenklamm am Eingang des
Ratschingstales bei
Sterzing ist weltweit die einzige Klamm, die tief in rein weißen Marmor eingeschnitten ist! Bei ihrer Eröffnung vor gut 100 Jahren auf den Namen
„Kaiser-Franz-Josef-Klamm“ getauft, hat sie bis heute nichts von ihrer Faszination eingebüßt.
Der Name „Gilf“ wurzelt im vorlateinischen „colphus“, griechisch „kolphos“ und bedeutet ursprünglich „Busen, Bucht, Höhlung, Rundung“ und kam wohl über das alpenromanische „golfu“ in unser Land. „Gulf, Gülf, Gilf“, ist aber ebenso mit unserem deutschen „wölben“ oder „Gewölbe“ urverwandt.
Der
Ratschingser Bach zwängt sich gischtend zwischen turmhohen Felswänden hindurch und stürzt sich donnernd über zahlreiche Wasserfälle zu Tal. Ein Besuch der Gilfenklamm ist mit Sicherheit ein
eindrucksvolles Erlebnis. Die Einzigartigkeit und Urgewalt der Natur sind hautnah erlebbar.