Seit Jahrhunderten begehrt
Ein Platz an der Sonne, der schon in der Jungsteinzeit zur Siedlungsstätte erwählt wurde:
Villanders, einst reicher Umschlagplatz für die Blei-, Kupfer- und Silbererze aus den Bergwerken oberhalb des Dorfes, ist inzwischen ein
angenehm ruhiger, aufblühender Ferienort.
Die Ausgrabungen mitten im Dorf haben es ans Licht gebracht:
Funde aus der Stein-, Bronze- und Eisenzeit und Spuren von Römersiedlungen. Darüber liegt das, was Sie jetzt vorfinden: das
sympathische Urlaubsdorf mit dem malerischen Ortskern, mit alten Bauernhäusern, gepflegten Gaststätten, berühmten Wirtshäusern und rundherum einer abwechslungsreichen Landschaft. Immerhin reicht das Gebiet von Villanders von 491 m unten im Eisacktal bis auf 2509 m über der Meereshöhe, den Gipfel des Villanderer Berges. Also von Obstwiesen über Rebhänge, Felder, Kastanienhaine, Wiesen, Wälder und Almen bis zum nackten Fels ist alles dabei.
Wanderungen und Ausflüge in alle Richtungen stehen an und immer begleitet Sie dabei der
wunderbare Blick ins Tal und auf die Grödner Dolomiten.