Finden Sie Ihren Weg im Eisacktal
Das Villnösser Brillenschaf

Das Villnösser Brillenschaf

Eine der ältesten Schafrassen in Europa

Das Villnösser Brillenschaf

Eine der ältesten Schafrassen in Europa

Unterkunft suchen und buchen:

Kirchlein St. Johann in Ranui, Villnöss

Barockes Kleinod in anmutiger Umgebung

Kirchlein St. Johann in Ranui, Villnöss

Barockes Kleinod in anmutiger Umgebung

Kirchlein St. Johann in Ranui, Villnöss
Dolomitental Villnöss

Am Fuß der bleichen Berge

Dolomitental Villnöss

Am Fuß der bleichen Berge

Dolomitental Villnöss
Der Adolf Munkel Weg und die Villnösser Almen

Unterwegs am Fuße der Geislerspitzen

Der Adolf Munkel Weg und die Villnösser Almen

Unterwegs am Fuße der Geislerspitzen

Der Adolf Munkel Weg und die Villnösser Almen
Lammwochen vom Villnösser Brillenschaf

Lammwochen vom Villnösser Brillenschaf

vom 29. September bis 9. Oktober 2022 in Villnöss

Lammwochen vom Villnösser Brillenschaf

vom 29. September bis 9. Oktober 2022 in Villnöss
Stefan Maria Braito

Stefan Maria Braito

Naturlehrer und Freigeist

Stefan Maria Braito

Naturlehrer und Freigeist
Dolomiti Ranger im Naturpark Puez-Geisler

Wie atmen die Pflanzen? Was ist ein Naturpark?

Dolomiti Ranger im Naturpark Puez-Geisler

Wie atmen die Pflanzen? Was ist ein Naturpark?

Dolomiti Ranger im Naturpark Puez-Geisler
Südtirol Information, Südtiroler Straße 60, I-39100 Bozen, Südtirol
Tel. +39 0471 999 999 - info@suedtirol.info