Blumenpracht und sanfter Wintersport auf der längsten Alm Südtirols
Lüsen (950 m) wird von Kennern liebevoll als "das Tal für Wanderfreunde" bezeichnet, zumal es als Seitental von Brixen zu den
unberührtesten Tälern im gesamten Alpenraum zählt. Die einfache und kurze Erreichbarkeit zu den
schönsten Wanderausflügen, in erster Linie aber die Landschaftsarchitektur begründen die Wanderoase von Lüsen: hoch über das Lüsen Tal breiten sich die prall-grünen Wiesenmeere und Hochebenen der
Lüsner Alm aus. Am Talschluß finden Sie Klettersteige und zahlreiche Gipfelwanderungen im
Naturpark Puez-Geisler.
Im Ort selbst ist alles für Kurzweil und Sport bereit: Badeteich mit Riesenrutsche, Kinderspielplatz, Tennisplätze, Kletterhalle, Schießstand, und so manches mehr. Gemütliche Hotels, Pensionen und Gasthöfe laden zum Wohnen, Verweilen und Genießen ein.
Wintersport in Lüsen
Wenn der Winter die Almwiesen in seine weiße Pracht kleidet, bietet sich die
stille Lüsneralm (1.800-2.300 m) zum
Schneeschuhwandern,
Langlaufen,
Rodeln und für
Wanderungen im Schnee an. Sie hat mehrere sanfte Gipfel und ist deshalb wohl das idealste Gebiet für
Schneeschuhwandern in den gesamten Dolomiten. Hier muss man keine Lawinen befürchten und kann diese umweltfreundliche Sportart voll genießen.
Skilift mit Zauberteppich und Skischule, Rodelbahn, Langlaufloipe und Eislaufplatz finden sich hier direkt am Ort, weitere Loipen finden Wintersportler auf der
Lüsner Alm und Rodenecker Alm. Erlebnisreich sind die Rodelbahnen von der Kreuzwiese und am Tulperhof. Zum nahegelegenen
Skikarussell Plose bringt Sie kostenlos ein Buszubringerdienst.