Der Höfeweg ist ein didaktischer Rundweg entlang neuer und alter Bauernhöfe. In einigen Hofstellen leben Handwerker, die noch ein traditionelles Handwerk ausüben. Sie können nur im Rahmen von Führungen besucht werden. Der Höfeweg soll das Gebiet, das kaum Fremdenverkehr hat, dem Besucher näher bringen, seine Schönheit und Schätze zeigen und gleichzeitig den Bewohnern bewusst machen wie einzigartig ihr Gebiet ist.
Die Gesamtlänge des Höfeweges beträgt 7 km, aber man kann auch eine kürzere Strecke wählen, die knapp 3,5 km beträgt. Der Höfeweg ist mit Infostationen, Hinweistafeln und Übersichtstafeln ausgestattet. Der Weg ist kinderfreundlich gestaltet und eignet sich auch für Familienwanderungen. Immer wieder laden Sitzgelegenheiten ein, das schöne Panorama des Tales und die außergewöhnlich steilen Berge zu bewundern. Sie verleiten den Wanderer zum Innehalten und Nachdenken. Die Menschen, die auf den Höfen entlang des Weges leben, sind offen, freundlich und gewähren gerne Einblick in ihre Lebens – und Arbeitsweise.