Finden Sie Ihren Weg im Eisacktal
Theatralische Erlebnisführungen in Brixen
Theatralische Erlebnisführungen in Brixen
Theatralische Erlebnisführungen in Brixen
Theatralische Erlebnisführungen in Brixen
Theatralische Erlebnisführungen in Brixen

Theatralische Erlebnisführungen in Brixen

Die Geschichte der Bischofsstadt wird lebendig

Lust auf eine spannende Reise zurück in die Geschichte unserer Bischofsstadt Brixen?

Dann sollten Sie sich die theatralischen Erlebnisführungen keinesfalls entgehen lassen. An verschiedenen Sehenswürdigkeiten der Brixner Altstadt entführen Sie Schauspieler/-innen, gekleidet in historische Gewänder, mit szenischen Darbietungen plötzlich und unangekündigt in vergangene Epochen und verraten dabei überraschende Details aus dem Alltag vergangener Zeiten. Die Schauspieler interagieren dabei mit der Gruppe und schaffen so ein einmaliges Erlebnis, welches Brixen auf eine vorher nie dagewesene Art und Weise erlebbar macht.

Der Erlebnisführer, der die Gruppe begleitet, vermittelt die historischen Fakten, die Schauspieler treten als historische Persönlichkeiten der Stadtgeschichte auf und beleuchten den kulturhistorischen Schatz Brixens in lebendigen Geschichten.

Das Konzept dieser besonderen Wissensvermittlung wurde in penibelster Recherchearbeit und in Zusammenarbeit mit Brixner Historikern und der Regensburger Firma „Stadtmaus“ ausgearbeitet, die seit mehr als 18 Jahren erfolgreich theatralische Erlebnisführungen anbietet.

Bei den theatralischen Erlebnisführungen wird die Bischofsstadt gekonnt in Szene gesetzt. Ein garantiert unvergessliches Erlebnis für Groß und Klein, Einheimische und Gäste!

Auf den Spuren des Elefanten
Nicht nur der Dickhäuter Soliman hat bleibende Spuren in Brixen hinterlassen. Bei dieser Erlebnisführung lässt uns der Elefant einen ungewohnten Blick auf die Brixner Altstadt werfen. Treffen Sie die stolze Stadtwache Matthias aus dem 12. Jh., den Gesellen des Malermeisters Leonhard von Brixen, bestaunen Sie Elefanten in den Arkaden des Brixner Kreuzgangs und erfahren Sie, warum die Inkognito-Reise von Kaiser Joseph II. nach Brixen letzten Endes doch aufgeflogen ist. Immer mittwochs um 16.30 Uhr.

Hexen, Henker und Halunken
Lassen Sie sich in die finstere Welt von Verbrechen, grauenvollen Vergehen und dunklen Mythen entführen und erfahren Sie skurrile Geschichten und Anekdoten der Brixner Stadtgeschichte. Der Hexenmeister Lauterfresser und der junge Mörder Simon Gschnell treiben in Brixen ihr Unwesen! Gänsehaut und Herzklopfen garantiert!
Termine:
01.04. - 31.10.: Dienstags, 21 Uhr
Zusatztermine Dezember: Freitags, 20 Uhr

Brixen - die mittelalterliche Bischofsstadt im Tal der Wege

Weitere Informationen

Brixen Tourismus
Regensburger Allee 9
39042 Brixen
Tel. +39 0472 27 52 52
www.brixen.org/rendezvous

Ein Ticket für Erwachsene kostet 12 Euro, ein Ticket für Kinder (6-11 Jahre) 5 Euro. Die Führungen sind für Gruppen auf Anfrage buchbar.
Theatralische Erlebnisführungen in BrixenBei den theatralischen Erlebnisführungen wird Brixens Stadtgeschichte lebendig
Theatralische Erlebnisführungen in BrixenSchauspieler, verkleidet als historische Persönlichkeiten, erzählen aus ihrem Leben
Südtirol Information, Südtiroler Straße 60, I-39100 Bozen, Südtirol
Tel. +39 0471 999 999 - info@suedtirol.info