DEZEMBER/JANUAR
Light Musical Show in der Brixner Hofburg
LIORA. Die Kostbarkeit des Augenblicks:
Entdecken Sie mit uns die Kostbarkeit des Augenblicks und lassen Sie sich von der 25-minütigen einzigartigen Light Musical Show verzaubern! |
Biwak Camp Südtirol
Januar
Erleben Sie Natur pur und übernachten Sie im Biwak Camp auf der Villanderer und Latzfonser Alm.
MÄRZ
Snow & Wine
Almgenusswochen mit önologischen und gastronomischen Spezialitäten in einem außergewöhnlichen Umfeld.
Spezialitätenwoche "Eisacktaler Kost"
3. bis 19. März 2023
Seit mittlerweile 51 Jahren laden 16 Gastbetriebe zur „Eisacktaler Kost“, der ältesten Südtiroler Spezialitätenwoche.
APRIL/MAI/JUNI
Tage des Buches
Bücher sehen, lesen, hören, kaufen und gestalten. Bücher lieben! Dies ist das Motto der Brixner Tage des Buches.
Kräuterwochen
Ende April bis Mitte Mai
Geführte Kräuterwanderungen zu Buschenschänke in Feldthurns mit Degustation von Wildkräutermenüs. Sammeln und Verarbeitung von Kräutern z.B. Herstellung von Löwenzahnkapern, Tees, Pesto, Kräuterschnäpse, Tinkturen usw.
Königliches Festival
1. Mai 2023
Am 1. Mai findet in Natz-Schabs das alljährliche große Fest der Königinnen statt, welches von einem abwechslungsreichen Programm umrahmt wird.
Water Light Festival
3. bis 21. Mai 2023
Die Stadt Brixen verwandelt sich in ein Lichtspektakel der Superlative: Das Zusammenspiel von Licht und Wasser wird unter der künstlerischen Leitung von Spectaculaires Allumeurs d’Images, den Machern von Solimans Traum, besonders in Szene gesetzt. Anlässlich der 8. Ausgabe wird das Festival mit Installationen auch in Franzensfeste, Klausen und Neustift erweitert.
Täglich ab 21 Uhr.
Kräutertage Natz-Schabs
Mai
Tauchen Sie zusammen mit zertifizierten Kräuterpädagogen in das vielfältige Reich der Kräuter ein. Ob geführte Kräuterwanderungen, Zubereitung von Tinkturen oder Verkostung von Kräuterschmankerln, es wird für jeden Geschmack etwas geboten.
Sabiona23 - Eisacktaler Weißweintage
27. Mai bis 5. Juni 2023
Auch in diesem Jahr dreht sich alles um die typischen Weißweine aus den Weingärten zwischen Kloster Neustift über Klausen bis ins südliche Eisacktal. Sicher ein Highlight: Am Samstag, 27. Mai, verwandelt sich der Kapuzinergarten in Klausen in einen Sortenverkostungsparcours.
JULI/AUGUST
Joghurttage in Sterzing
Anfang Juli bis Mitte August
Verschiedene Restaurants und Gasthöfe in Sterzing und seinen Ferientälern servieren einfallsreiche und schmackhafte Joghurtgerichte.
SEPTEMBER/OKTOBER/NOVEMBER
Südtiroler Almgschichten
14. Oktober bis 4. November 2023
Die Südtiroler Almgschichten laden ein, Land und Leute auf sehr persönliche Weise kennen zu lernen und Kultur und Traditionen des Eisacktales zu erleben.
Almabtriebe in der Ferienregion Eisacktal
September und Oktober
Der Almabtrieb ist das Dankfest der Bauern, Senner und Hirten, wenn das Vieh wieder gesund von der Alm zurück in den Stall kommt.
15. Barbianer Zwetschkenwochen
September
Während der 15. Barbianer Zwetschkenwochen verwöhnen die Barbianer Gastbetriebe Ihren Gaumen mit Gerichten rund um die Barbianer Zwetschke. In den Barbianer Geschäften erhalten Sie verschiedene Produkte aus der köstlichen, blauen Frucht: Zwetschkenbrot, Süßspeisen und Vieles mehr.
Sterzinger Knödelfest
Mitte September
Auf einer Tischreihe von 400 Meter Länge werden über 70 verschiedene Knödelarten serviert. Neben kulinarischen Gaumenfreuden zeigen auch musikalische Leckerbissen auf.
Gassltörggelen in Klausen
September
An 13 Ständen können Sie die verschiedensten regionalen Produkte ausprobieren.
MountainBIKE Testival Brixen
21. bis 24 September 2023
Beim Testival können Biker die Neuheiten der nächsten Saison kostenlos testen.
Birmehlherbst in Verdings und Pardell
Genuss, Kultur und Unterhaltung mit kulinarischen Köstlichkeiten aus der traditionellen Südtiroler Bauernküche rund um das Birmehl.
Lammwochen vom Villnösser Brillenschaf
28. September bis 8. Oktober 2023
Kulinarische Köstlichkeiten vom Villnösser Brillenschaf inklusive Rahmenprogramm.
Südtiroler Brot- und Strudelmarkt in Brixen
29. und 30. September 2023
Im Mittelpunkt der Veranstaltung stehen die verschiedenen Südtiroler Brotsorten mit der Schutzmarke.
Großes Apfelfest in Natz-Schabs
Mitte Oktober
Großes Apfelfest mit Umzug und Krönung der Apfelkönigin von Natz-Schabs.
27. Keschtnigl in Feldthurns
Mitte Oktober bis Mitte November
Fest und Kultur rund um die Kastanie: Aufführungen, Konzerte, naturkundliche Wanderungen durch Kastanienhaine, „Niglmarkt“ in Feldthurns mit bäuerlichen und handwerklichen Besonderheiten, Marktständen und Musik, „Keschtnigl-Sunntig“ in Feldthurns mit Musik und gastronomischen Köstlichkeiten.