Das Eisacktal an der Brennerroute als dem niedrigsten Alpenpass und daher einem wichtigen Übergang zwischen Süden und Norden, ist
reich an Geschichte und historischen Spuren. Bei
geführten Stadt- und Kulturwanderungen durch
Sterzing, Brixen oder Klausen blickt man hinter die Fassade von Trutzburgen, Renaissance-Schlössern und barocken Kirchen, Bergkapellen und geschmückten Hof- und Hausfassaden. Hier erfährt man Wissenswertes zur Europäischen Geschichte und interessantes Hintergrundwissen zur Alltagsgeschichte der Bauern und Bürger.
Diese Informationen stehen nicht im Reiseführer, man muss sie hautnah erleben.
Kompetente Wander- und Stadtführer begleiten kulturinteressierte Gäste im Tal der Wege zu vergangenen und aktuellen Kulturschauplätzen.