Was gibt es schöneres, als nach einem Tag in den Bergen einen erholsamen abendlichen Einkaufsbummel durch die historischen Gassen der
Eisacktaler Städtchen zu unternehmen, etwa durch die älteste und zugleich sehr moderne
Stadt Brixen, die 2001 ihr 1000-jähriges-Jubiläum feierte. An den historischen Plätzen der Universitätsstadt trifft das beschauliche Altstadtflair auf mediterranes Lebensgefühl. Luxuriöse Modeboutiquen, Gourmetshops und exquisite Aperitifs unter den Lauben bestimmen die Szene.
Ebenso bunt geht es in
Sterzing und
Klausen zu. Die beiden Eisacktaler Handelsstädte, die auch Ausgangspunkt beliebter Wanderwege sind, besitzen einen gut erhaltenen mittelalterlichen Stadtkern und zählen beide zur Liste der
schönsten Kleinstädte Italiens. Beliebte Einkaufsstraßen finden sich in den historischen Gassen der Klausner Altstadt unter dem eindrucksvollen
Kloster Säben. In Sterzing spielt sich das Leben auf dem Hauptplatz unter dem
Zwölferturm ab. Sterzing und Klausen laden nach einem Tag voller
Aktivitäten,
Wandern,
Mountainbiken oder
Schwimmen dazu ein, den Tag bei einem Aperitif auf der Piazza in der Abendsonne ausklingen zu lassen.