Finden Sie Ihren Weg im Eisacktal
Schneeschuhwandern auf der Lüsner AlmSchneeschuhwandern auf der Lüsner Alm

5 Tipps zum Schneeschuhwandern im Eisacktal

Diese Schneeschuhwanderungen führen durch schneebedeckte Winterlandschaft zu schönen Aussichtspunkten. Die Empfehlungen für die Touren stammen aus dem Buch "Schneeschuhwandern in Südtirol" von Oswald Stimpfl und Georg Oberrauch.

Der Königsanger
Der Königsanger ist ein leicht erreichbares und lohnendes Ziel im Eisacktal
Dauer: 4:30 h
Strecke: 9.1 km
Höhenmeter: 1000 hm
Max. Höhe: 2435 m

Gabler
Mittelschwere Tour auf den Gabler, dem schönsten Aussichtsgipfel auf der Plose
Dauer: 5:30 h
Strecke: 10 km
Höhenmeter. 940 hm
Max. Höhe: 2574 m

Campill
Eine anspruchsvolle Schneewanderung auf den Campill in Lüsen
Dauer: 5:00 h
Strecke: 12 km
Höhenmeter: 720 hm
Max. Höhe: 2190 m

Auf das Astjoch
Einfache Schneeschuhwanderung über die Lüsner Alm im Eisacktal zum Gipfelkreuz
Dauer: 5:30 h
Strecke: 17 km
Höhenmeter: 510 hm
Max. Höhe: 2195 m

Von Kalch zum Jaufenpass
Unschwierige Schneetour von Kalch bis zum Jaufenpass
Dauer: 4:30 h
Strecke: 10 km
Höhenmeter: 610 hm
Max. Höhe: 1988 m
Schneeschuhwandern auf der Lüsner AlmSchneeschuhwandern auf der Lüsner Alm
Südtirol Information, Südtiroler Straße 60, I-39100 Bozen, Südtirol
Tel. +39 0471 999 999 - info@suedtirol.info