Für 4 Personen
> 400 g schwarzplentenes Mehl (Buchweizenmehl)
> 15 g Weizenmehl
> 200 g Wasser
> 3 Eier
> 100 g Lauch
> 600 g frischer Bauchspeck
> Schnittlauch, Petersilie, fein gehackt
> Salz, Pfeffer
Zubereitung:
Den Lauch klein und den Bauchspeck in Würfel schneiden.
Schwarzplentenes Mehl (Buchweizenmehl) und Weizenmehl in eine Schüssel geben und vermengen.
Lauchwürfel, Bauchspeck, sowie die fein gehackten Kräuter dazugeben, mit Salz und Pfeffer würzen und durchrühren.
Das Wasser und die Eier beigeben und den Knödelteig gut durchkneten.
Den Teig 1 Stunde rasten lassen, danach Knödel formen und in Salzwasser kochen.
Kochzeit:
ca. 25 Minuten
Empfehlung:
Als Beilage empfehlen wir gekochtes Ruabenkraut oder Sauerkraut.
Tipp:
Kochen Sie immer einen Probeknödel! Falls Ihnen der Knödel beim Formen zerfällt, geben Sie ein wenig Weizenmehl dazu. Ist der Teig zu trocken, können Sie ein bisschen Wasser einrühren.
Foto: Daniela Kofler