Apfel, Speck, Wein, Joghurt, Kastanien oder Brot sind nur einige jener Produkte, die das Eisacktal hervorbringt. Mit eigenen Veranstaltungen, Festen und Spezialitätenwochen werden diese regionalen Köstlichkeiten gefeiert.
Alle Veranstaltungen in Südtirol sind aufgrund des Dekrets der italienischen Regierung bis auf Weiteres abgesagt. Die Gesundheit unserer Gäste und der Bürger haben höchste Priorität.
MÄRZ 2020
Spezialitätenwoche "Eisacktaler Kost"
13. bis 29. März 2020
Ort: Eisacktal
Seit mittlerweile 48 Jahren laden 15 Gastbetriebe zur „Eisacktaler Kost“, der ältesten Südtiroler Spezialitätenwoche. Dabei werden traditionelle Gerichte serviert, deren Rezepte teilweise noch aus Großmutters Zeiten stammen.
JULI 2020
Joghurttage
4. bis 12. Juli 2020
Ort: Sterzing
Verschiedene Restaurants und Gasthöfe in Sterzing und seinen Ferientälern servieren einfallsreiche und schmackhafte Joghurtgerichte.
OKTOBER 2020
Südtiroler Brot- und Strudelmarkt
vom 2. bis 4. Oktober 2020
Ort: Brixen
Brot ist nicht gleich Brot – das werden die Betriebe am Brot- und Strudelmarkt am Domplatz in Brixen beweisen. Im Mittelpunkt der Veranstaltung stehen die verschiedenen Südtiroler Brotsorten mit der Schutzmarke.
Südtiroler Speckfest in Villnöss
am 3. und 4. Oktober 2020
Ort: St. Magdalena
Die Herstellung von Speck hat in Südtirol eine Jahrhunderte lange Tradition. – Das Villnösser Tal widmet dem Markenprodukt im Herbst ein ganzes Wochenende.
24. Keschtnigl in Feldthurns
vom 16. Oktober bis 8. November 2020
Ort: Feldthurns
Fest und Kultur rund um die Kastanie: Aufführungen, Konzerte, naturkundliche Wanderungen durch Kastanienhaine, „Niglmarkt“ in Feldthurns mit bäuerlichen und handwerklichen Besonderheiten, Marktständen und Musik, „Keschtnigl-Sunntig“ in Feldthurns mit Musik und gastronomischen Köstlichkeiten.
19. Eisacktaler Kastanienwochen
Ende Oktober bis Anfang November 2020
Ort: Eisacktal
Die Gastbetriebe von Vahrn bis auf den Ritten bieten Einheimischen und Gästen Kastanienspezialitäten an.